 |
Abbestraße (2019): Rosinen auf der Straße |
 |
Adenauerplatz (2009): Stadt der Warenhäuser |
 |
Ahornallee (2020): Wenn Architekten raten, Efeu zu pflanzen |
 |
Alt-Lietzow (2012): Der Regent an seinem Platz |
 |
Alt Lietzow (2005): 300 Jahre Charlottenburg |
 |
Am Rupenhorn (2020): Traumlandschaft über dem Stößensee |
 |
Angerburger Allee (2020): Traumlandschaft über dem Stößensee |
 |
Augsburger Straße (2019): Ein bisschen Autobahn im Neuen Westen |
 |
Bayerallee (2017): Die 4 Pferderennbahnen von ... |
 |
Bayerische Straße (2019): Bergmann mit Spitzhacke |
 |
Bismarckstraße (2022): Wirkungsstätten im Umfeld von Goethe |
 |
Bismarckstraße (2020): Ins rechte Licht setzen |
 |
Bleibtreustraße (2022): Eselsrücken und Palladio-Kompositionen |
 |
Bleibtreustraße (2019): Karawane durch das Reich des silbernen Löwen |
 |
Bleibtreustraße (2013): Ständiges Lichtfestival |
 |
Brahestraße (2014): Wo Libellenflügel in der Sonne ... , |
 |
Branitzer Platz (2020): Wenn Architekten raten, Efeu zu pflanzen |
 |
Branitzer Platz (2010): Dreifache Luise |
 |
Brixplatz (2007): Charlottenburger Kalksteinfelsen |
 |
Budapester Straße (2016): Coole Stadt für Investoren , |
 |
Budapester Straße (2016): Brücken, die auf Reisen gehen |
 |
Budapester Straße (2010): Erotik-Mus im Mövenpi |
 |
Budapester Straße (2005): Alles muss raus |
 |
Bundesallee (2009): Gegen die Wand gesetzt |
 |
Cauerstraße (2019): Rosinen auf der Straße |
 |
Cauerstraße (2012): Der Regent an seinem Platz |
 |
Charlottenburg-Nord (2013): Berlin in der Abendsonne , |
 |
Charlottengrad, russisches Viertel (2014): Deutsch-russische V..., |
 |
Clausewitzstraße (2017): Vom Winde verweht |
 |
Corbusierhaus (2004): Gestell für Flaschen |
 |
Christstraße (2023): Vom erbärmlichen Ort zum lebenswerten Kiez |
 |
Christstraße (2014): Des Königs Garderegiment , |
 |
Crusiusstraße (2022): Zählbare Erscheinungen des menschlichen Lebens |
 |
Danckelmannstraße (2023): Vom erbärmlichen Ort zum lebenswerten Kiez |
 |
Danckelmannstraße (2010): Fortschritt im Ledigenheim |
 |
Darwinstraße (2014): Wo Libellenflügel in der Sonne ... , |
 |
Dernburgplatz (2016): Der Stadt zum Schmuck , |
 |
Dovebrücke (2019): Rosinen auf der Straße |
 |
Dresselsteg (2021): Zum Ausklang des Abends: Marschmusik |
 |
Duisburger Straße (2019): Bergmann mit Spitzhacke |
 |
Düsseldorfer Straße (2019): Bergmann mit Spitzhacke |
 |
Ebereschenallee (2020): Wenn der Hahn gekräht hat, geht die Sonne auf |
 |
Ebereschenallee (2020): Wenn Architekten raten, Efeu zu pflanzen |
 |
Eichenallee (2020): Wenn der Hahn gekräht hat, geht die Sonne auf |
 |
Eichenallee (2020): Wenn Architekten raten, Efeu zu pflanzen |
 |
Eichkamp (2015): Übungsstraße und Rennpiste , |
 |
Eichkamp (2011): Ein lichtes Berliner Dörfchen |
 |
Einsteinufer (2019): Rosinen auf der Straße |
 |
Emser Straße (2019): Bergmann mit Spitzhacke |
 |
Eosanderplatz (2012): Der Regent an seinem Platz |
 |
Ernst-Reuter-Platz (2022): Wirkungsstätten im Umfeld von Goethe |
 |
Ernst-Reuter-Platz (2020): Ins rechte Licht setzen |
 |
Ernst-Reuter-Platz (2019): Rosinen auf der Straße |
 |
Ernst-Reuter-Platz (2016): Farbe erfüllt den Raum |
 |
Ernst-Reuter-Platz (2014): Universitätscampus und akademische Räume |
 |
Ernst-Reuter-Platz (2012): Der Regent an seinem Platz |
 |
Ernst-Reuter-Platz (2011): Geheime Orte auf dem Campus |
 |
Ernst-Reuter-Platz (2008): Bewegung aus dem fahrenden Auto heraus |
 |
Erwin-Barth-Platz (2021): Zum Ausklang des Abends: Marschmusik |
 |
Eschenallee (2020): Wenn der Hahn gekräht hat, geht die Sonne auf |
 |
Europa-Center (2009): Gegen die Wand gesetzt |
 |
Fasanenstraße (2017): Straße der Literaten |
 |
Fasanenstraße (2016): Pferdegerippe am Kurfürstendamm |
 |
Fasanenstraße (2011): Geheime Orte auf dem Campus |
 |
Franklinstraße (2016): Geschichte einer Charlottenburger Insel , |
 |
Fraunhoferstraße (2019): Rosinen auf der Straße |
 |
Fritschestraße (2015): Im Charlottenburger Sumpf versunken , |
 |
Fürstenbrunner Weg (2013): Säuglingspalast mit Kuhstall , |
 |
Funkturm (2012): Zweideutiger Willkommensgruß |
 |
Funkturm (2009): Strumpfband um die Wade |
 |
Gardes-du-Corps-Straße (2014): Des Königs Garderegiment , |
 |
Gaußstraße (2014): Wo Libellenflügel in der Sonne glitzern , |
 |
Gedenkstätte Plötzensee (2013): Berlin in der Abendsonne , |
 |
Gefängnis Plötzensee (2013): Berlin in der Abendsonne , |
 |
Gervinusstraße (2017): Vom Winde verweht |
 |
Gervinusstraße (2009): Wohltemperierte Architektur |
 |
Gierkeplatz (2012): Der Regent an seinem Platz |
 |
Gierkeplatz (2010): Fortschritt im Ledigenheim |
 |
Giesebrechtstraße (2017): Vom Winde verweht |
 |
Goethepark (2016): Nur ein Viertelstündchen , |
 |
Goethestraße (2020): Ins rechte Licht setzen |
 |
Goslarer Platz (2014): Wo Libellenflügel in der Sonne ... , |
 |
Glockenturmstraße (2011): Freiheit für die Auswanderer |
 |
Grolmannstraße (2021): Auf der Durchreise |
 |
Grolmannstraße (2020): Ins rechte Licht setzen |
 |
Grolmanstraße (2016): Nur ein Viertelstündchen , |
 |
Guerickestraße (2019): Rosinen auf der Straße |
 |
Havelchaussee (2020): Traumlandschaft über dem Stößensee |
 |
Halmstraße (2020): Wenn Architekten raten, Efeu zu pflanzen |
 |
Hardenbergstraße (2020): Ins rechte Licht setzen |
 |
Hardenbergstraße (2016): Coole Stadt für Investoren , |
 |
Haubachstraße (2009): Glockenspiel auf dem Shoppingcenter |
 |
Haus des Rundfunks (2009): Ein unten gelegenes mit einem oberen verbinden |
 |
Hebbelstraße (2015): Im Charlottenburger Sumpf versunken , |
 |
Heckerdamm (2013): Berlin in der Abendsonne , |
 |
Heerstraße (2017): Die 4 Pferderennbahnen von ... |
 |
Heerstraße (2014): Ein waschechter Berliner Schotte , |
 |
Helmholtzstraße (2016): Geschichte einer Charlottenburger ... |
 |
Herschelstraße (2014): Wo Libellenflügel in der Sonne ... , |
 |
Hessenallee (2017): Die 4 Pferderennbahnen von ... |
 |
Heubnerweg (2013): Säuglingspalast mit Kuhstall , |
 |
Horstweg (2023): Vom erbärmlichen Ort zum lebenswerten Kiez |
 |
Horstweg (2010): Fortschritt im Ledigenheim |
 |
Joachimstaler Straße (2019): Ein bisschen Autobahn im Neuen Westen |
 |
Joachimstaler Straße (2015): Die Magie der Nacht - die Stadt im Tiefschlaf |
 |
Jungfernheide (2009): Polizeipräsident beim Duell getötet |
 |
Kaiserdamm (2021): Zum Ausklang des Abends: Marschmusik |
 |
Kaiser-Friedrich-Straße (2015): Im Charlottenburger Sumpf ... , |
 |
Kaiser-Friedrich-Straße (2014): Deutsch-russische Verbundenheit , |
 |
Kaiserin-Augusta-Allee (2014): Wo Libellenflügel in der Sonne ... , |
 |
Kantstraße (2016): Coole Stadt für Investoren , |
 |
Kantstraße (2015): Die Magie der Nacht - die Stadt im Tiefschlaf |
 |
Kantstraße (2014): Zwischen Strapsen geboren , |
 |
Kantstraße (2016): Pferdegerippe am Kurfürstendamm |
 |
Kantstraße (2014): Deutsch-russische Verbundenheit , |
 |
Kantstraße (2006): Wieder ein Bahnhof |
 |
Karl-August-Platz (2016): Nur ein Viertelstündchen , |
 |
Karolingerplatz (2012): Zweideutiger Willkommensgruß |
 |
Kastanienallee (2020): Wenn Architekten raten, Efeu zu pflanzen |
 |
Kirschenallee (2020): Wenn der Hahn gekräht hat, geht die Sonne auf |
 |
Klausener Platz (2014): Des Königs Garderegiment , |
 |
Klausener Platz (2010): Fortschritt im Ledigenheim |
 |
Klaus-Groth-Straße (2020): Wenn Architekten raten, Efeu zu pflanzen |
 |
Knesebeckstraße (2020): Ins rechte Licht setzen |
 |
Knesebeckstraße (2019): Karawane durch das Reich des silbernen Löwen |
 |
Knobelsdorffstraße (2023): Vom erbärmlichen Ort zum lebenswerten Kiez |
 |
Knobelsdorffstraße (2022): Starke Frauen und Automobile |
 |
Knobelsdorffstraße (2010): Fortschritt im Ledigenheim |
 |
Königin-Elisabeth-Straße (2021): Zum Ausklang des Abends: Marschmusik |
 |
Königin-Elisabeth-Straße (2018): Die fehlende Biografie |
 |
Königin-Elisabeth-Straße (2010): Fortschritt im Ledigenheim |
 |
Kohlrauschstraße (2019): Rosinen auf der Straße |
 |
Kollatzstraße (2022): Zählbare Erscheinungen des menschlichen Lebens |
 |
Konstanzer Straße (2019): Bergmann mit Spitzhacke |
 |
Kracauerplatz (2017): Vom Winde verweht |
 |
Kranzallee (2014): Ein waschechter Berliner Schotte , |
 |
Krumme Straße (2019): Rosinen auf der Straße |
 |
Kuno-Fischer-Straße (2016): Der Stadt zum Schmuck , |
 |
[Kurfürstendamm: siehe auch WILMERSDORF ] |
 |
Kurfürstendamm (2021): Auf der Durchreise |
 |
Kurfürstendamm (2019): Ein bisschen Autobahn im Neuen Westen |
 |
Kurfürstendamm (2016): Pferdegerippe am Kurfürstendamm |
 |
Kurfürstendamm (2016): Coole Stadt für Investoren , |
 |
Kurfürstendamm (2015): Die Magie der Nacht - die Stadt im Tiefschlaf |
 |
Kurfürstendamm (2011): Versuchsstrecke für Automobile |
 |
Kurfürstendamm (2009): Stadt der Warenhäuser |
 |
Leibnizstraße (2020): Ins rechte Licht setzen |
 |
Leibnizstraße (2016): Nur ein Viertelstündchen , |
 |
Leistikowstraße (2020): Wenn der Hahn gekräht hat, geht die Sonne auf |
 |
Lerschpfad (2022): Zählbare Erscheinungen des menschlichen Lebens |
 |
Lietzensee (2016): Der Stadt zum Schmuck , |
 |
Lindenallee (2020): Wenn Architekten raten, Efeu zu pflanzen |
 |
Loschmidtstraße (2019): Rosinen auf der Straße |
 |
Luisenfriedhof Cauerstraße (2012): Der Regent an seinem Platz |
 |
Luisenfriedhof III (2013): Säuglingspalast mit Kuhstall , |
 |
Luisenplatz (2012): Der Regent an seinem Platz |
 |
Lyckallee (2014): Ein waschechter Berliner Schotte , |
 |
Marathonallee (2017): Die 4 Pferderennbahnen von ... |
 |
Marburger Straße (2019): Ein bisschen Autobahn im Neuen Westen |
 |
Marburger Straße (2009): Gegen die Wand gesetzt |
 |
Marchbrücke (2019): Rosinen auf der Straße |
 |
Marchstraße (2019): Rosinen auf der Straße |
 |
Masurenallee (2012): Zweideutiger Willkommensgruß |
 |
Masurenallee (2009): Ein unten gelegenes mit einem oberen verbinden |
 |
Messedamm (2021): Zum Ausklang des Abends: Marschmusik |
 |
Meyerinckplatz (2017): Vom Winde verweht |
 |
Mierendorffkiez (2014): Wo Libellenflügel in der Sonne glitzern , |
 |
Mindener Straße (2014): Wo Libellenflügel in der Sonne ... , |
 |
Morsestraße (2016): Geschichte einer Charlottenburger Insel , |
 |
Mommsenstraße (2019): Karawane durch das Reich des silbernen Löwen |
 |
Murellenweg (2011): Im Innenraum der Rennbahn |
 |
Murellenschlucht (2011): Freiheit für die Auswanderer |